Weiter zum Inhalt
  • Monika Hartl
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Stadt
  • Bezirksverband
  • Kontakt
Logo
Kreisverband GRÜNE Aschaffenburg-Land
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2023
    • Bezirkswahl 2023
    • Bürgermeisterwahlen 2023
    • Kommunalwahl 2020
      • Unser Kreistagsprogramm 2020
      • Unser Kreistagskandidatinnen 2020
      • Unser Landratskandidat
  • Kreistag
    • Kreisrät*innen
    • Kreispolitik
    • Unser Kreistagsprogramm 2020
  • Partei
    • Vorstand
    • Mandatsträger*innen
      • Bundestagsabgeordnete
      • Landtagsabgeordnete
      • Bezirksrät*innen
      • Kreisrät*innen
      • Stadt- und Gemeinderät*Innen
    • Satzung
    • Mach mit! Werde Mitglied
    • Spenden
    • Landesarbeitsgemeinschaften (LAG)
    • Links
    • GRIBS – Service für gute Kommunalpolitik
    • Bilder-Galerie
  • Grüne Ortsverbände
    • Alzenau
    • Bessenbach
    • Goldbach
    • Großostheim
    • Hösbach
    • Johannesberg
    • Kahl
    • Karlstein
    • Kleinostheim
    • Mömbris
    • Schöllkrippen
    • Neuen Ortsverband gründen
  • Termine

Webinar

Online-Seminar: Grüne Tools im Wahlkampf nutzen

Wie geht’s ins Grüne Netz, welche Anwendungen sind hilfreich für den Wahlkampf und wie werden sie bedient, was kann uns die Arbeit erleichtern? Zum einen werden in dieser praxisnahen Online…

weiterlesen

Webinar: Verwaltung und Finanzen leicht gemacht (ideal für OV-Vorstände)

Grundlegendes für die Arbeit als Kreis- und Ortsvorstand mit eigenem Bankkonto gibt es in diesem Online-Seminar zusammengefasst: Mitgliederbetreuung, Datenschutz und Datenbank, das Führen einer Kasse oder Spesenabrechnung: Alles drin für…

weiterlesen

Digitale Wahlkampfsprechstunde Grüne Bayern

Die Landesgeschäftsstelle bietet monatliche Sprechstunden an für Wahlkampfmanager*innen und Mitglieder. Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 28. Juni um 18 Uhr statt. Jedes Monat ist ein anderes Thema im Fokus,…

weiterlesen

Webinar: Grün klingeln. Wie organisiere ich einen Haustürwahlkampf

Mit dem Haustürwahlkampf wollen wir bei der Landtags- und Bezirkstagswahl unsere Wählerinnen mobilisieren und mit den Bürgerinnen ins Gespräch kommen. Dabei ist es wichtig, als Koordinator*in frühzeitig den Haustürwahlkampf im…

weiterlesen

Webinar: Grün klingeln. Wie organisiere ich einen Haustürwahlkampf

Mit dem Haustürwahlkampf wollen wir bei der Landtags- und Bezirkstagswahl unsere Wählerinnen mobilisieren und mit den Bürgerinnen ins Gespräch kommen. Dabei ist es wichtig, als Koordinator*in frühzeitig den Haustürwahlkampf im…

weiterlesen

Webinar: Verwaltung und Finanzen leicht gemacht (ideal für OV-Vorstände)

Grundlegendes für die Arbeit als Kreis- und Ortsvorstand mit eigenem Bankkonto gibt es in diesem Online-Seminar zusammengefasst: Mitgliederbetreuung, Datenschutz und Datenbank, das Führen einer Kasse oder Spesenabrechnung: Alles drin für…

weiterlesen

Online-Seminar: Grüne Tools im Wahlkampf nutzen

Wie geht’s ins Grüne Netz, welche Anwendungen sind hilfreich für den Wahlkampf und wie werden sie bedient, was kann uns die Arbeit erleichtern? Zum einen werden in dieser praxisnahen Online…

weiterlesen

Webinar: Strategien gegen Hass und Hetze im Wahlkampf

Digitale Gewalt, Analoge Gewalt, Hassrede und Bedrohungen, wie können wir damit umgehen? Gerade im Wahlkampfjahr gewinnt diese Frage an Bedeutung.Wir werfen einen Blick auf Strategien und Wirkungsweise von Hass und…

weiterlesen

Webinar: Strategien gegen Hass und Hetze im Wahlkampf

Digitale Gewalt, Analoge Gewalt, Hassrede und Bedrohungen, wie können wir damit umgehen? Gerade im Wahlkampfjahr gewinnt diese Frage an Bedeutung.Wir werfen einen Blick auf Strategien und Wirkungsweise von Hass und…

weiterlesen

Webinar: Verwaltung und Finanzen leicht gemacht (ideal für OV-Vorstände)

Grundlegendes für die Arbeit als Kreis- und Ortsvorstand mit eigenem Bankkonto gibt es in diesem Online-Seminar zusammengefasst: Mitgliederbetreuung, Datenschutz und Datenbank, das Führen einer Kasse oder Spesenabrechnung: Alles drin für…

weiterlesen

Webinar: Grün klingeln. Wie organisiere ich einen Haustürwahlkampf

Mit dem Haustürwahlkampf wollen wir bei der Landtags- und Bezirkstagswahl unsere Wählerinnen mobilisieren und mit den Bürgerinnen ins Gespräch kommen. Dabei ist es wichtig, als Koordinator*in frühzeitig den Haustürwahlkampf im…

weiterlesen

Webinar: Verwaltung und Finanzen leicht gemacht (ideal für OV-Vorstände)

Grundlegendes für die Arbeit als Kreis- und Ortsvorstand mit eigenem Bankkonto gibt es in diesem Online-Seminar zusammengefasst: Mitgliederbetreuung, Datenschutz und Datenbank, das Führen einer Kasse oder Spesenabrechnung: Alles drin für…

weiterlesen

Webinar: Strategien gegen Hass und Hetze im Wahlkampf

Digitale Gewalt, Analoge Gewalt, Hassrede und Bedrohungen, wie können wir damit umgehen? Gerade im Wahlkampfjahr gewinnt diese Frage an Bedeutung.Wir werfen einen Blick auf Strategien und Wirkungsweise von Hass und…

weiterlesen
  • Monika Hartl
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Stadt
  • Bezirksverband
  • Kontakt

  • Monika Hartl
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A'burg-Stadt
  • Bezirksverband
  • Kontakt

Kreisverband GRÜNE Aschaffenburg-Land benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}