Johannesberger GRÜNE stellen Liste für die Gemeinderatswahl 2026 auf

Im ehemaligen Gasthaus Fäth in Steinbach haben die Johannesberger GRÜNEN am 10. November 2025
ihre Liste für die Gemeinderatswahl am 8. März 2026 aufgestellt. Zehn von 13 stimmberechtigten
Mitglieder waren anwesend und stimmten über die Kandidat*innen ab. Der Ortsverband freut sich erneut eine tolle Liste mit engagierten Vertreter*innen aus allen Ortsteilen präsentieren zu können.

„Wir haben eine starke Mischung aus erfahrenen und neuen Gesichtern – Menschen, die sich mit Überzeugung für eine nachhaltige und lebenswerte Gemeinde einsetzen“, erklärt Carolin Hirte, Sprecherin des Ortsverbandes Johannesberg. Die Liste besteht aus 8 Frauen und 8 Männern.

Spitzenkandidatin ist Suzanne Klimek. Die 57-jährige Musiklehrerin aus Oberafferbach kandidiert zum
ersten Mal für Bündnis 90/die Grünen und hat sich hohe Ziele gesetzt. In der zuvor stattgefundenen
Jahreshauptversammlung wurde Suzanne Klimek einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin der
Grünen in Johannesberg nominiert.

Platz 2 belegt Alexander Hirte. Der Steinmetzmeister war bereits in der vergangenen Wahlperiode
Mitglied des Johannesberger Gemeinderats und sich dort sehr aktiv im Bauausschuss für ökologische
Aspekte eingesetzt.

Auf Platz 3 steht Fee Berthold-Geis, derzeitige Fraktionsvorsitzende der Johannesberger Grünen. Dank
ihres Engagements etablierte sich der freitags stattfindende Markt als Einkaufsmöglichkeit der
Johannesberger Bürger*innen.

Mit Mathias Koenen, der den Energienutzungsplan vorantrieb und Matthias Thoma, der sich mit allen finanziellen Fragen bestens auskennt, stellen sich zwei weitere aktive Gemeinderäte wieder zur Wahl.

“Wir freuen uns darauf, mit Suzanne Klimek und weiteren 15 engagierten Menschen einen spannenden und fairen Wahlkampf zu führen. Was unsere Räte in den letzten 6 Jahren in der Gemeinde bewegt haben, braucht unbedingt eine starke Fortsetzung. Ausserdem bieten wir eine echte Alternative für soziales Miteinander und die Fortführung der Energiewende. Auch dem polarisierendem Thema “Neubau des Feuerwehrhauses” werden wir uns im Wahlkampf widmen.“ so die Vorstandschaft.



Beide Versammlungen wurden souverän von der Sprecherin des Kreisverbandes Barbara Hoffmann
und Sprecher Volker Goll geleitet.

Neben der Aufstellungsversammlung wurde vergangenen Montag auch ein neuer Vorstand im OV Johannesberg gewählt. Nach der Entlastung des alten Vorstandes Astrid Ostendorf und Stefan Wagner- Geuder, wählten die anwesenden Mitglieder einstimmig
Sprecherin: Carolin Hirte
Sprecher: Dr. Stefan Wagner-Geuder
Schriftführerin: Astrid Ostendorf
Beisitzerinnen: Ulrike Weißhaar und Jens Kalkbrenner


Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2026:

Platz / Name / Ortsteil / Beruf / Alter

1 Suzanne Klimek, Oberafferbach, Musiklehrerin, 57
2 Alexander Hirte, Steinbach, Steinmetzmeister, 41
3 Fee Berthold-Geis, Oberafferbach, Redakteurin, 45
4 Dr. Mathias Koenen, Rückersbach, Wissenschaftlicher Angestellter, 58
5 Stephanie Maurer, Oberafferbach, Studienrätin in Rente, 68
6 Matthias Thoma, Oberafferbach, Imkermeister, 50
7 Carmen Heeg, Oberafferbach, Intensivfachkrankenschwester, 62
8 Simon Freund, Johannesberg, Mitarbeiter Qualitätsmanagement, 41
9 Astrid Ostendorf, Steinbach, Sozialpädagogin, 57
10 Werner Grenzer, Oberafferbach, Abteilungsleiter Export, 40
11 Lea Kullmann-Geis, Steinbach, Lehrerin, 31
12 Martin Krausert, Steinbach, Erzieher 55
13 Ulrike Weißhaar, Steinbach, Fachlehrerin in Rente, 72
14 Dr. Stefan Wagner-Geuder, Steinbach, Psychologe, 65
15 Julia Schüssler, Oberafferbach, Krankenschwester, 41
16 Jens Kalkbrenner, Breunsberg, Fachinformatiker