KV Aschaffenburg-Land

GRÜNER Kreisverband

Es ist die Kommunalpolitik, die sich um die Grundbedürfnisse und Alltagssorgen der Menschen in den Kommunen kümmert. Gerade Kommunalpolitik bietet Bürgerinnen und Bürgern die große Chance, sich einzubringen, sich einzumischen, ihre Angelegenheiten selbstbestimmt zu organisieren.

Kommunale Bürgernähe entspricht ganz dem Ursprung und den Zielen grüner Politik. Seit Jahren engagieren sich deshalb grüne Stadt- und Gemeinderäte in unserem Kreis für die Angelegenheiten der Menschen, die hier leben und arbeiten.

Grüne Politik hat sich längst von der Illusion verabschiedet, dass Stadt und Staat alles am besten regeln und den Menschen ihre Sorgen und Aktivitäten schon abnehmen werden.

  • Wir unterstützen deshalb bürgerschaftliche Aktivitäten in allen Bereichen, schon deshalb, weil es auf Dauer keine Alternative zur gemeinschaftlichen Verbindlichkeit gibt.
  • Wir wollen Städte und Gemeinden der aktiven Bürgerschaft, die ihre Bewegungsräume, Möglichkeiten und Arbeitsformen selbst bestimmt, zurückholt und dabei von Politik und Verwaltung beraten und unterstützt wird.
  • Wir halten die selbstbewusste Stadt- und Gemeindegesellschaft für ein faszinierendes und zukunftsfähiges Modell demokratischer Selbstbestimmung.

Wir Aschaffenburger Kreis-Grüne sind den Gemeinden und ihrer Region mit großer Sympathie verbunden und fühlen uns für sie verantwortlich. Wir wollen auch für die kommenden Jahre politische Verantwortung in Gemeinde- und Stadträten übernehmen.

Kommunalwahl 2020: Die Alzenauer Grünen erzeilten 18,7% und somit zwei zusätzliche Sitze im Stadtrat:

 

von links nach rechts:

  • Claudia Neumann (Kreisrätin)
  • Eva Botzem-Emge
  • Tim Höfler (Kreisrat)
  • ab Okt. 2021: Angela Hadler  (bis Sept. 2021: Stephan Schmauder)
  • Sabina Prittwitz

Kommunalwahl 2020: Die Goldbacher Grünen erzielten 18,9% und bekamen somit zwei zusätzliche Sitze im Gemeinderat:

 

 

  • Frank Meidhof, 2. Bürgermeister
  • Karina Tippe
  • Heinrich Schwind
  • Judith Krausert*, ab Juli 2020: Michael Schmerbauch

*Für Judith Krausert rückte Michael Schmerbauch im Juli 2020 in den Marktgemeinderat.

 

 

Kommunalwahl 2020: Die Großostheimer Grünen, die zusammen mit der Jungen Liste Bachgau (JLB) auf einer gemeinsamen Liste antraten, erzielten 18,9% und erreichten somit 5 von 24 Sitzen im Gemeinderat:

Gemeinderatsfraktion Grossostheim

 

  • Thomas Schuler (Grüne) (im Bild oben links)
  • Jürgen Klabunde (JL) (im Bild oben mitte)
  • Artur Schnatz (Grüne, weiterhin Kreisrat) (im Bild oben rechts)
  • Albert Schuler (JL) (im Bild unten links)
  • Hagen Kulek (JL) (im Bild unten rechts)

In den Gemeinderat wurde auch der im  September 2020 verstorbenen Rudi Schlosser gewählt.

Weiter Infos auf www.gruene-grossostheim.de
oder auf Facebook

Kommunalwahl 2020: Die Hösbacher Grünen erzielten 17,73% und erreichten somit einen zusätzlichen Sitz im Gemeinderat:.

Fraktionssprecher
Gerhard Beister
Wenighösbach
Tel: 06021/592776
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellv. Fraktionssprecherin
Hannah Götz
Hösbach
Tel: 0171/3700353
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellv. Fraktionssprecher
Gerhard Engel
Rottenberg
Tel: 06024/632949 - Mobil: 0170/4553386
Facebook: https://www.facebook.com/gerhard.engel.71
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellv. Fraktionssprecherin
Andreas Schwarze
Feldkahl
Tel: 06024/633933
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aus Hösbach hat künftig Christine Scheel einen Sitz im Kreistag.

Unser Ortsverband ist zu erreichen über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kommunalwahl 2020: Gemeinderats-KandidatInnen

Website: www.gruene-hoesbach.de

Social Media:  Facebook  Instagram

Kommunalwahl 2020: Die Johannesberger Grünen erzielten auf Anhieb 26,86% und bekommen 4 von 16 Sitzen im Gemeinderat:

  • Mathias Thoma (im Bild unten rechts)
  • Alexander Hirte (im Bild oben rechts)
  • Fee Berthold-Geis (im Bild oben links)
  • Mathias Koenen (im Bild unten links)

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage: https://gruene-johannesberg.de

Social Media: Facebook

Kommunalwahl 2020: Die Kahler Grünen erzielten 26,52% und konnten 5 Plätze im Gemeinderat halten.

  • Sylvia Hein (Neu: Kreisrätin) (im Bild oben rechts)
  • bis Sept. 2021: Dieter Duzak (im Bild unten Mitte)
  • ab Okt. 2021: Stephan Pösse
  • Sophia Hein (im Bild oben links)
  • Hans-Dieter Manger (im Bild unten rechts)
  • Peter Kriegelstein (im Bild unten links)

Website: www.gruene-kahl.de

Social Media:  Facebook und Instagram

Kommunalwahl 2020: Die Karlsteiner Grünen erzielten 19,5% und bekamen somit zwei zusätzliche Sitze im Gemeinderat:

  • Horst Reisert  (seit über 30 Jahren Mitglied des Gemeiderates) (im Bild oben links)
  • Christine Manthey (im Bild oben rechts)
  • Markus Hofmann (im Bild unten links)
  • Marissa Aue (im Bild unten rechts)

Homepage: https://www.gruene-karlstein.de/

Kommunalwahl 2020: Die Mömriser Grünen erzielten auf Anhieb 14,77% und bekamen somit 3 Sitze im Gemeinderat:

  • Christiane Glaser (im Bild unten)
  • Nicole Merlau (auch Kreisrätin) (im Bild oben rechts)
  • Lisa Bleck (im Bild oben links)

Nicole Merlau ist zudem seit Mai 2020 gewählte Kreisrätin und somit eine von 13 Grünen dort.

 

Sprecher des OV Mömbris sind:

Frank Groß und Margarete Mahl

Beisitzer: Max Stockfisch

 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Homepage: https://gruene-moembris.de

Social Media:  Facebook  und Instagram

Kommunalwahl 2020: Die Schöllkrippener Grünen erzielten 16,6% und erreichten somit einen zusätzliche Sitz im Gemeinderat (16 Sitze):

  • Theo Grünewald (Kreisrat) (im Bild oben rechts)
  • Stephan Roth-Oberlies (Kreisrat) (im Bild unten)
  • Marco Melges (im Bild oben links)

Sie erreichen uns per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Website: www.gruene-schoellkrippen.de

Social Media: Facebook

Newsletter abonnieren

Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 4 Mal im Jahr. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Unser Kreistagsprogramm 2020

Gründer werden: Gründe einen Ortsverein

GRÜNES Netzwerk

Mach' mit!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.