Weiter zum Inhalt
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A’burg-Stadt
  • Bezirksverband
  • Kontakt
Logo
GRÜNE Aschaffenburg-Land Kreisverband
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2026
      • Bewerbungen für Kreistagsliste
    • Bundestagswahl 2025
    • Landtagswahl 2023
    • Bezirkswahl 2023
    • Bürgermeisterwahlen 2023
  • Kreistag
    • Kreisrät*innen
    • Kreispolitik
    • Unser Kreistagsprogramm 2020
  • Partei
    • Unser Kreisvorstand
    • Mandatsträger*innen
      • Bundestagsabgeordnete
      • Landtagsabgeordnete
      • Bezirksrät*innen
      • Kreisrät*innen
      • Stadt- und Gemeinderät*innen
    • Satzung
    • Mach mit! Werde Mitglied
    • Spenden
    • Landesarbeitsgemeinschaften (LAG)
    • Links
    • GRIBS – Service für gute Kommunalpolitik
  • Unsere Ortsverbände
    • GRÜNE Alzenau
    • GRÜNE Bessenbach (Ortsgruppe)
    • GRÜNE Goldbach
    • GRÜNE Großostheim
    • GRÜNE Hösbach
    • GRÜNE Johannesberg
    • GRÜNE Kahl
    • GRÜNE Karlstein
    • GRÜNE Kleinostheim
    • GRÜNE Laufach
    • GRÜNE Mömbris
    • GRÜNE Schöllkrippen
    • Neuen Ortsverband gründen
  • Termine

Kreisverband Aschaffenburg-Land

 

Den Kreisverband Aschaffenburg-Land gibt es seit 11.12.1980. Mit vielen Ideen und Zielen setzen wir uns seitdem dafür ein, dass der Landkreis Aschaffenburg grüner wird.

Klima- und Artenschutz, die Energiewende in den Kommunen, soziale Themen, Tierschutz und die Mobilitätswende hin zu Fahrrad, Fußverkehr und Nahverkehr liegen uns am Herzen. Unsere Ideen für einen grünen Landkreis Aschaffenburg finden Sie in unserem Kreiswahlprogramm zur Kommunalwahl 2020.

Derzeit haben wir elf Ortsverbände in den 32 Landkreisgemeinden.

Wir treffen uns regelmäßig zu Kreismitgliederversammlungen; laden zu Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen ein und entsenden Delegierte zu Konferenzen auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Einmal jährlich findet eine Jahreshauptversammlung statt. Alle unsere Termine finden Sie hier.

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Kommunalwahl 2026
  • Kreispolitik
  • Kreisverband Aschaffenburg-Land
  • Pressemitteilungen
  • Uncategorised
  • Veranstaltungen
Vorstand

Vorstand

26. Juni 201020. Dezember 2024

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Kreisverbandes. Sie fasst die grundlegenden Beschlüsse zur Politik des Kreisverbandes und beteiligt sich an der Willensbildung der Landes- und Bundespartei. Aus dieser Mitgliederversammlung […]

Kreisvorstand 2020-2022
weiterlesen

Soziales

25. Juni 2010

  Krankenhäuser im Landkreis Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Landkreis AB möchten die kommunal geführten Krankenhäuser erhalten. Wenn eine Fusion der Häuser in AB und Wasserlos zustande kommt werden […]

Programm
weiterlesen

Familie u. Bildung

25. Juni 2010

Investitionen in Familie, Bildung und individuelles Lernen Grüne Bildungspolitik im Landkreis Aschaffenburg möchte für alle Kinder und Jugendliche faire Bildungsmöglichkeiten. Junge Menschen sind unsere Zukunft. Da kein junger Mensch verloren […]

Programm
weiterlesen

Finanzen

25. Juni 2010

Finanzen Im Sinne einer nachhaltigen Politik, haben die Kreisräte der Grünen im Kreistag in den letzten Jahren vehement gegen die weitere Verschuldung gekämpft. Wegen der notwendigen Investitionen in Bildungs- und […]

Programm
weiterlesen

Fairer Landkreis

25. Juni 2010

Global denken – lokal handeln Landkreis Aschaffenburg wird Fairer Landkreis Als öffentliche Auftraggeber besitzen Kommunen ein enormes wirtschaftliches Potenzial und üben zugleich eine wichtige Vorbildfunktion aus. Immerhin werden hier rund […]

Programm
weiterlesen

Verkehr

25. Juni 2010

Unser Konzept für die grüne Verkehrswende im Landkreis Politik für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist Umweltpolitik: Bus und Bahn schädigen das Klima weit weniger als das Auto und verbrauchen weniger […]

Programm
weiterlesen

Umwelt u. Energie

24. Juni 2010

100 % erneuerbare Energien Klimaschutz und Energiewende als Wirtschaftsmotor der Region Der Landkreis Aschaffenburg wird bis zum Jahr 2035 energieautarker Landkreis, das heißt ab diesem Zeitpunkt deckt der Landkreis Aschaffenburg […]

Programm
weiterlesen

Unsere Ziele

24. Juni 201020. Dezember 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit mehr als einem Vierteljahrhundert gestalten wir GRÜNEN die Politik in unserem Landkreis Aschafffenburg mit. Viele unserer Ideen sind inzwischen auch bei den anderen Parteien angekommen […]

Programm
weiterlesen
Schöllkrippen

Schöllkrippen

24. Juni 2010

Kommunalwahl 2020: Die Schöllkrippener Grünen erzielten 16,6% und erreichten somit einen zusätzliche Sitz im Gemeinderat (16 Sitze): Theo Grünewald (Kreisrat) (im Bild oben rechts) Stephan Roth-Oberlies (Kreisrat) (im Bild unten) […]

Stadt- und Gemeinderät*Innen
weiterlesen
Karlstein

Karlstein

24. Juni 2010

Kommunalwahl 2020: Die Karlsteiner Grünen erzielten 19,5% und bekamen somit zwei zusätzliche Sitze im Gemeinderat: Horst Reisert  (seit über 30 Jahren Mitglied des Gemeiderates) (im Bild oben links) Christine Manthey […]

Stadt- und Gemeinderät*Innen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A’burg-Stadt
  • Bezirksverband
  • Kontakt

  • Niklas Wagener (MdB)
  • Kreisverband A’burg-Stadt
  • Bezirksverband
  • Kontakt

GRÜNE Aschaffenburg-Land benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}