Auf nach Neckarwestheim zur großen Demo gegen Atomkrft
04.07.2009
Die Atomkonzerne EnBW, E.ON, RWE und Vattenfall setzen alles daran, den Atomausstieg zu Fall zu bringen. Sie spekulieren darauf, ihre Milliarden-Profite aus den abgeschriebenen Atomkraftwerken nach der Bundestagswahl mit Hilfe von CDU/CSU und FDP zu retten. Dabei wollen wir nicht tatenlos zusehen. Denn für uns ist klar: Es darf keinen Ausstieg aus dem beschlossenen Atom-Ausstieg geben.
Dies wollen wir deutlich machen und der Anti-Atom-Bewegung neuen Schwung geben. Lasst uns die Bundestagswahl auch zu einer Volksabstimmung gegen die Renaissance der Atomkraft machen! Wir baden-württembergischen Grünen werden deshalb zusammen mit vielen anderen Organisationen am 4. Juli dafür demonstrieren, damit das AKW Neckarwestheim I im nächsten Jahr planmäßig still gelegt wird. Deshalb: Macht mit – kommt alle und lasst und gemeinsam deutlich machen: Nein zum Ausstieg aus dem Ausstieg! Neckarwestheim abschalten! Große Anti-Atom-Demo am 4. Juli in Neckarwestheim
-
Demo-Beginn 13.30 Uhr: Auftaktkundgebung am Bahnhof Kirchheim/Neckar
-
Anschließend: Demonstrationszug und Hauptkundgebung vor dem Atomkraftwerk Neckarwestheim
Wir sind dabei:
-
Jürgen Trittin, MdB und Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl
-
Fritz Kuhn, Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Spitzenkandidat der baden-württembergischen Grünen für die Bundestagswahl
-
Kerstin Andreae, MdB und Spitzenkandidatin der baden-württembergischen Grünen für die Bundestagswahl
-
Petra Selg, Landesvorsitzende der baden-württembergischen Grünen
-
Daniel Mouratidis, Landesvorsitzender der baden-württembergischen Grünen
-
Sylvia Kotting-Uhl, MdB
-
Alex Bonde, MdB
-
Gerhard Schick, MdB
-
Franz Untersteller, MdL
-
Astrid Rothe-Beinlich, Mitglied im Grünen Bundesvorstand
-
Harald Dolderer, Schatzmeister der baden-württembergischen Grünen
Artikel kommentieren