
Auf dieser Seite wollen wir Informationen zusammentragen zum Thema Corona-Krise:
Aktuell: Ausgangsbeschränkung in Bayern ab 21.03.2020 00:00Uhr
Aktuelle Informationen der Bundesregierung über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps zum Umgang mit dem Coronavirus
Robert-Koch-Institut: Informationen, Fallzahlen und Empfehlungen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (auch in Gebärdensprache)
Landratsamt Aschaffenburg: Informationen
Gesundheitsamt Aschaffenburg (Telefon: 06021/394-143, Telefax: 06021/394-989, Gesundheitsamt@Lra-ab.bayern.de)
Infos für Selbständige und Unternehmer:
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind: Soforthilfeprogramm Bayern
IHK Aschaffenburg: Informationen zur Corona-Pandemie
IHK Aschaffenburg: Soforthilfen und weitere finanziellen Hilfen (Härtefallfonds)
IHK Aschaffenburg: Aktuelle Infos für Unternehmen
Hilfe für Künstler und Freiberufler:
Open Petition: Hilfe für Künster während des Corona Shotdowns
Hilfe vor Ort in Stadt und Land Aschaffenburg:
Aschaffenburg: Corona-Solidarität Aschaffenburg
Kleinostheim: Unbezahlbar e.V. Kleinostheim
Mömbris: Adressensammlung des Gewerbeverein Mömbris
Masken nähen und helfen:
Vielen Einrichtungen fehlen momentan Masken, um Mitarbeiter und Bewohner vor der Übertragung von Covid-19 zu schützen. Hilf mit – erstell einfach und schnell zuhause eigene Masken und schicke sie zu einer Einrichtung!
– https://maskmaker.de/
– Nähanleitung bei Utopia
– Nähanleitung der LZ UGB Stadt Essen
Für Kinder und Eltern:
Kinderpyschiater: wie Eltern Ihren Kindern das Corona-Virus erklären können
Tolle Aktion: Kinder malen einen Regenbogen als Zeichen gegen Corona und hängen dieses Bild an eine Tür oder ein Fenster. Somit können Kinder beim Spazierengehen diese ausgemalten Bilder suchen und zähle. Sie sehen dann auch, dass viele weitere Kinder zu Hause bleiben müssen. Diese Idee stammt aus Italien und auch hier gib es schon sehr viele Regenbogenbilder.
Schickt und Fotos davon, dann posten wir diese hier (auf Wunsch mit Namensnennung). -> Ausmalbild_Regenbogen-fe8
Telefonnummern für Notfall-/Hilfe-/Seelsorge:
Telefon-Seelsorge: 0800 – 11 10 111
Kinder- und Jugend-Telefon: 0800 – 11 10 333
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 – 11 60 16
Hilfeportal sexueller Missbrauch: 0800 – 22 55 530
Hotline für wohnungslose Menschen: 0157 – 80 59 78 70
Sucht- und Drogenhotline: 01805 – 313 031
Weißer Ring (Hilfe für Kriminalitätsopfer): 11 60 06
Nummer gegen Kummer: 11 61 11
Grünen-Infos:
Grünes Autor*innen-Papier „Gemeinsam solidarisch und entschlossen handeln“
Kooperation statt Konkurrenz
Geöffnete Gastronomie (Abholung und/oder Lieferung von Essen):
https://www.gastronomien-aschaffenburg.de
Diese Seite wird permanent erweiteret.
Wenn Du/Sie einen wichtige Info oder einen Link kennen, dann schreiben Sie uns.
olav.dornberg@gruene-kleinostheim.de
Artikel kommentieren