Am Montag, den 19. Juli fanden sich fast alle 70 Kreisrät*innen zur 5. Sitzung des Kreistages in der Kultur- und Sporthalle Haibach ein.
Am Montag, den 19. Juli fanden sich fast alle 70 Kreisrät*innen zur 5. Sitzung des Kreistages in der Kultur- und Sporthalle Haibach ein.
Landrat Dr. Legler berichtete zunächst über die Situation im Impfzentrum und kündigte weitere „offene“ Impfaktionen an. Dann kann sich jede*r ohne Termin impfen lassen.
Zum Thema Bioshärenreservat: Der Landrat hält es für denkbar, zunächst mit einem relativ kleinen Gebiet zu starten. Ende August soll es eine Erkundungsfahrt in die Rhön und Anfang Oktober eine Fahrt in den Pfälzerwald geben.
Viele Gespräche werden geführt. Der Landrat sieht auch den Austausch mit der Jägerschaft optimistisch, das könne z.B. auch bei der Vermarktung des Wildfleisches positiv sein. Projektarbeiten werde es geben, denn z.B. wegen der Trockenheit im Wald brauche es Projekte zum Schutz des Waldes.
Bericht aus dem Sozialausschuss am 01. Juli 2021:
Große Einigkeit beim Einsatz für queere Menschen, AfD schießt mit Homophobie quer
Den meisten Raum auf der vergleichsweise kurzen Tagesordnung nahm unser grüner Antrag „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Landkreis Aschaffenburg stärken“ ein, der unter TOP 4 behandelt wurde.