Viele Tagesordnungspunkte gab es in dieser Sitzung des Bauausschusses am 23. September, die im Eiltempo abgehandelt wurden.
Viele Tagesordnungspunkte gab es in dieser Sitzung des Bauausschusses am 23. September, die im Eiltempo abgehandelt wurden.
Während und nach Corona wird deutlich: Innerhalb des bestehenden Gesundheitssystems in Deutschland ist eine solidarische und für alle erschwingliche Gesundheitsversorgung nicht mehr möglich.
Das führt zu sinkender Attraktivität in den Pflegeberufen. Hier braucht es dringend eine Trendumkehr. Die Patienten finden zunehmend weniger Krankenhäuser in ihrer Nähe und auch die ambulante Versorgung auf dem Land ist nicht mehr ausreichend sichergestellt. Gewinnorientierte Konzerne haben unserem Gesundheitswesen Veränderungen aufgezwungen, welche die Beitragszahler*innen zunehmend schlechter stellt. Bei der Behandlung von Krankheiten darf es keine Zwei-Klassen-Medizin geben; deshalb fordern wir eine Bürger*innenversicherung für alle!
Ganz anschaulich begann die Ausschuss-Sitzung mit einer Begehung des Bohlenweges im Hafenlohrtal.