Die Machbarkeitsstudie kommt zu dem Schluss, dass das vom Freistaat vorgegebene, willkürliche Kriterium von 1000 Fahrgastkilometern/Kilometer-Neubaustrecke nicht erreicht wird. Dieses zu überschreiten wäre für die Bestellung des Schienenverkehrs durch die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) notwendig gewesen.
Unser Bundestagsabgeordneter Niklas Wagener hat dazu eine Pressemitteilung verfasst:
Antrag: Windkraftnutzung im Landkreis Aschaffenburg
Presseerklärung zum Antrag „Windkraftnutzung im Landkreis Aschaffenburg“
Bündnis90/DIE GRÜNEN
Grüne fordern schnelleres Vorankommen beim Klimaschutz in der Region
„Uns läuft die Zeit davon“, so die Kreisrätinnen Christine Scheel und Barbara Hofmann, die für die grüne Kreistagsfraktion in Zusammenarbeit mit weiteren grünen Akteuren im Kreis einen Antrag mit dem Schwerpunkt „Windenergie im Landkreis“ erarbeitet haben.
„Wir müssen alles tun, um glaubwürdig die Klimaschutzziele einzuhalten“, fordert Fraktionssprecherin Sylvia Hein, die diesen Antrag für die Fraktion in den Kreistag eingebracht hat.
Herbstvollversammlung des Kreisjugendrings (KJR)
Grüner Wasserkongress – Erhalten, was uns erhält
Wasser nachhaltig nutzen, Kommunen an die Klimafolgen anpassen, Menschen und Natur mit Schwammlandschaften schützen: Eine lebenswerte Zukunft passiert nicht einfach so, wir gestalten und erhalten sie. Wie wir das erreichen können, darüber und mehr spricht die Grüne Landtagsfraktion am 15. November 2021 mit namhaften Expert*innen und lädt Sie ganz herzlich zum Grünen Wasserkongress im Bayerischen Landtag ein.
Grüne Kreistagsfraktion in Klausur: Auch Windenergie im Spessart voran bringen!
Die Grüne Kreistagsfraktion traf sich letztes Wochenende zu einer dreitägigen Klausurtagung.
Die 13 Kreisrät*innen verbrachten die Arbeitstage im Bildungshaus Schmerlenbach, das gerade bekannt gegeben hatte, dass es doch weiter Bestand haben wird. Passend zu dieser guten Nachricht für die Bildungsregion wurden hier die regionalen Themen bearbeitet und daraus ein erweitertes Arbeitsprogramm entwickelt.
Bericht aus dem Jugendhilfeausschuss
Diesen Donnerstag tagte zum zweiten Mal in diesem Jahr der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Aschaffenburg. In diesem Gremium sitzen die gewählten Vertreter*innen der Parteien des Kreistages sowie die im Landkreis tätigen Jugend- und Sozialverbände, wie z.B. Vertreter*innen der Caritas, der Diakonie, des KJR, der Kirchen… insgesamt 15 Personen. Darüber hinaus gibt es hier noch 10 beratende Mitglieder zumeist aus dem Jugendamt.
Für die Grüne Kreistagsfraktion sind Monika Hartl und Volker Goll in diesem Gremium.