Wir haben einen 8. Ortsverband !!!
v.links.: Tino Fleckenstein (Sprecher), Sabine Dornberg (Schatzmeisterin), Patrick Friedl (MdL) und Dr. Helmut Siegert (stellvertr. Sprecher)
Herzlich willkommen dem neu gegründeten Ortsverband (OV) Kleinostheim. Zur Gründungsversammlung kamen 30 interessierte Gäste und Mitglieder von GRÜNE Bayern, darunter auch Gäste des Aschaffenburger Stadtverbandes mit nachbarschaftlichem Interesse. Der Raum war proppenvoll und die Präsentation des Würzburger Landtagsabgeordneten Patrick Friedl zum dringenden Handlungsbedarf in Sachen Klimaschutz musste quasi an die Decke geworfen werden, damit sie überhaupt alle Besucher*innen sehen konnten. Die Sprecher*innen des Kreisverbandes, Barbara Hofmann und Volker Goll, moderierten den Abend und berichteten davon, dass "der Ortsverband gefühlt eigentlich schon Monate bestanden habe, da gerade die aktiven Grünen in Kleinostheim einen sehr engagierten Bezirks- und Landtagswahlkampf geführt haben", so Volker Goll, "der schließlich zum tollen Gesamtergebnis im Landkreis mit beitrug!" Nach dem Tino N. Fleckenstein die zahlreichen Grünen Themen für einen möglichen Ortsverband erläutert hatte, ging es auch schon zur Wahl. Tino Fleckenstein (Sprecher), Helmut Siegert (stellv. Sprecher) und Sabine Dornberg (Kassiererin) wurden zum Vorstand gewählt. Dank an Volkhard Warmdt, vom Bezirksvorstand Unterfranken, der diese Wahl souverän leitete. Der gemütliche Teil des Abends ging noch etwas länger und Barbara Hofmann ist sich sicher, "dass mit diesem Schwung auch eine motivierte Liste für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt werden wird." Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand und gutes Gelingen dem neuen Ortsverband und dem somit achten im Kreisverband Aschaffenburg-Land.
Großer Andrang und Neuwahlen bei Grüner Jahreshauptversammlung im SV Alzenau
Mit erfreulich vielen Anwesenden veranstalteten die Alzenauer Grünen Anfang November ihre öffentliche Jahreshauptversammlung, auf der nicht nur ein positives Resümee des vergangenen Jahres gezogen wurde, sondern auch eine Neuwahl des Vorstands stattfand, der die Partei mit dem aktuellen Schwung durch die kommenden Herausforderungen leiten soll. Neu im Vorstandsteam sind Sabina Prittwitz (Juristin, Michelbach) als Schriftführerin und Tim Höfler (Jurastudent, Kälberau), der nach einem Auslandsaufenthalt wieder als Sprecher gewählt wurde. Mit ihm im Sprecherduo führt nun Claudia Neumann den Verband, nachdem Susanna Scherer (Psychologin, Alzenau) aus zeitlichen Gründen nicht erneut für das Amt kandidiert hatte und nun als Beisitzerin weiter mitwirkt. Ehrenbürger Burkard Jung (Dipl.-Umweltingenieur) als Geschäftsführer, Eva Botzem-Emge (Unternehmerin, Hörstein) als Kassiererin und Gregor Thiem (Psychotherapeut, Alzenau) als Beisitzer wurden in ihren Ämtern bestätigt.
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland - Einladung zum Frauenschoppen
Liebe Frauen im KV Aschaffenburg-Ost,
liebe Mandatsträgerinnen,
liebe poltiitisch interessierte Frauen,
am 12.November 2018 können wir auf 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland zurückblicken. Doch der Frauenanteil im neuen bayerischen Landtag ist auf unter 27 % gesunken, der Anteil der Bürgermeisterinnen und Landrätinnen in Bayern liegt unter 10 %!
Politik braucht auch Frauen!
Der Ortsverband Karlstein lädt daher alle interessierten Frauen am 12. November 2018 ab 20 Uhr zu einem politischen Stammtisch ins Gasthaus Mainperle Obergartenweg 5, 63791 Karlstein am Main ein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und gute Gespräche!
Zweitstärkste Kraft im Landkreis
Nun ist alles ausgezählt und obwohl Bündnis 90 / Die Grünen bei dieser Bezirks- und Landtagswahl so viele Stimmen erhielten wie nie zuvor und es auch ein Wahlkampf war wie nie zuvor, holten wir leider kein Mandat an den Untermain.
Mit dem Direktkandidaten des Kreisverband Aschaffenburg-Stadt, Stefan Wagener, kooperierten wir eng, auch in der Hoffnung, dass wir aus unseren jeweiligen Stimmkreisen genug Zweitstimmen für den jeweils anderen sammeln würden. Doch am Ende wurde Stefan Wagener Vierter in Unterfranken und verfehlte knapp den Einzug in den Landtag. Die Wahlkampfteams der Nachbarstimmkreise aus Miltenberg (Joachim Schneider) und Main-Spessart (Gregor Münch) erreichten mit einen motivierten Wahlkampf ebenfalls tolle Ergebnisse, aber lagen im Ranking ebenfalls hinter den drei Grünen Mandatsplätzen in Unterfranken. Aber wir alle trugen damit zum insgesamt sensationellen Abschneiden der bayerischen Grünen bei!
Aktion 50.000
Als Grüne können und wollen wir uns eine Materialschlacht wie manch andere Partei nicht leisten. Aber wir sind eine Mitmach-Partei und gerade in dieser so entscheidenden Wahl möchten wir unsere politischen Inhalte doch so gut es geht verbreiten. Von daher gingen wir das ambitionierte Ziel an, die ca. 50.000 Haushalte im Stimmkreis Aschaffenburg-Ost zumindest einmal mit Grüner Post zu versorgen. Erfahrene Grüne Urgesteine hielten das anfangs für utopisch, aber auch sie liessen sich anstecken von der Idee und machten mit.