Wir wünschen Euch ein frohes Fest und entspannte Feiertage!
Wir wünschen Euch ein frohes Fest und entspannte Feiertage!
Schön war es auf der letzten Kreismitgliederversammlung. Barbara Hofmann und Volker Goll freuten sich über die gut besuchte Mitgliederversammlung. Christine Scheel zog für den Kreisvorstand ein Fazit zu einem Jahr Ampelregierung.
Tino N. Fleckenstein stimmte uns auf das mögliche Volksbegehren für einen besseren Radverkehr in Bayern ein Radentscheid Bayern.
Außerdem war ausreichend Zeit Mitglieder für 25, 35 und 40 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Barbara Hofmann, Artur Schnatz, Volker Goll und Christine Scheel fanden für jedes Mitglied die passenden, politischen und wertschätzenden Worte. Das anschließende gemütliche Zusammensein zog sich noch bis kurz vor Mitternacht.
Zu einem interessanten Diskussionsabend luden die Kreisverbände der GRÜNEN Stadt und Land letzten Freitag in das Gasthaus „Zum Wilden Mann“ in Aschaffenburg. Zum Thema „Wie kommen wir gemeinsam durch den Winter“ standen Niklas Wagener (MdB), der Münchener Dieter Janecek (MdB, Mitglied im Wirtschaftsausschuss) und der GRÜNE Landrat aus Miltenberg, Jens Marco Scherf, als Ansprechpartner zur Verfügung.
Im Oktober 2021 wurde es verabschiedet: Das Gesetzt zum Ganztagsausbau der Grundschule.
In einem einmaligen Kraftakt fördert der Bund (trotz Kultushoheit der Länder) die Schulen direkt: Mit 3,5 Milliarden € wird der Ganztagsausbau vom Bund mitfinanziert.
Das neue Gesetzt schafft einen Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Kinder im Grundschulalter ab 2026. Kommunen sind gefordert den Ausbau zu gestalten, umfassende Mittel stehen bereit. Planungen müssen jetzt anlaufen, aber auch die Fachakademien müssen mehr Personal ausbilden, um den Bedarf decken zu können. Hier ist nicht nur Kreativität, sondern auch Tatkraft gefragt!
Am 05. November fand die äußerst informative online Veranstaltung der Petra Kelly Stiftung zum Thema „Ganztagsanspruch ab 2026: Die Zukunft für die Grundschule?!“ statt.