17. Mai 2007
Beschluss Regionalkonferenz Kreative Energiewende statt Kohlekraftwerke „Kahler- Erklärung“
Veranstalter:
Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverbände: Aschaffenburg Stadt und Land, Main-Kinzig, Offenbach Land, Miltenberg
Beschluss der Regionalkonferenz Kreative
Energiewende statt Kohlekraftwerke
Während die Kanzlerin und beliebige Mitglieder des Bundeskabinetts unentwegt und mit scheinbar ständig wachsender Begeisterung Bekenntnisse zum Klimaschutz ablegen, steht ihr Handeln in einem eklatanten Widerspruch dazu. Wer langfristigen Klimaschutz verspricht, aber den Bau zahlreicher Kohlekraftwerke fördert, die diesen unmöglich machen, belügt die Menschen. Die Kanzlerin nimmt lieber einen Manager vom Energieunternehmen Vattenfall in ihren Beraterkreis, statt den vier großen Energieversorgungsunternehmen deutlich zu machen, dass der Bau von 40 Kohlekraftwerken wider jeglichen Klimaschutz steht. In dem bereits verfassten Abschlussprotokoll des G8 Gipfels knickt die Kanzlerin einmal mehr vor den USA ein. Die Regionalkonferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN fordern, dass die deutsche G8-Präsidentschaft ihre Verantwortung wahrnimmt, um innerhalb der G8 eine bindende Verpflichtung auf das Zwei-Grad-Ziel zu vereinbaren.