Wir wollen eine gute medizinische Versorgung mit kurzen Wegen sicherstellen.
Was heißt das für uns?
Gute medizinische Versorgung und ein zukunftsfähiges Klinikum mit guten Arbeitsbedingungen für das Klinikpersonal – so sehen wir eine medizinische Versorgung im Landkreis, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das Klinikum soll ein Ort sein, an dem die Patienten freundlich angenommen und kompetent behandelt werden und das Personal in einem hohen Maße Wertschätzung erfährt.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich auch weiterhin für das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau an zwei Standorten ein. Wir werden die Planungen am Standort Wasserlos für zusätzliche Angebote in neuen Medizinfeldern bei der Umsetzung begleiten und fördern. Eine der größten Herausforderung auch im Landkreis Aschaffenburg wird die Gewinnung von qualifiziertem Fachpersonal vor allem in der Pflege sein.
Um die wohnortnahe medizinische Versorgung auch in Zukunft für alle Landkreisbürger*innen sicherzustellen, setzen wir uns dafür ein,
- dass bei allen Patienten nicht die Gewinninteressen eines Krankenhauskonzerns, sondern die optimale medizinische Versorgung entscheiden soll,
- dass die Krankenhäuser für eine wohnortnahe Notfallversorgung zur Verfügung stehen – deshalb stehen wir zu den Häusern in kommunaler Trägerschaft,
- dass es ein gutes Angebot niedergelassener Ärzt*innen oder auch Gesundheitszentren in den Gemeinden gibt.
- Um die Personalnot im Bereich der Pflege zu beseitigen, müssen die Fachschulen verstärkt Auszubildende anwerben und Abgänger im Klinikum halten.