KV Aschaffenburg-Land

GRÜNER Kreisverband

Termine

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
Als iCal-Datei herunterladen

Podiumsdiskussion „Verkehrswende statt Radwegende“

Fr, 14. April 2023, 19:00

Nachdem die erste Hürde für das Volksbegehren – die Zulassung – erfolgreich überwunden wurde. Geht es nun darum innerhalb von 14 Tagen 1 Mio Menschen in die Rathäuser zubringen. Im Frühjahr findet das Volksbegehren Radentscheid Bayern statt. Wir wollen den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 25 % steigern. Die Infrastruktur muss "fehlerverzeihend" sein. Der Radentscheid verfolgt mehrere Zielsetzungen mit dem geplanten Radgesetz für Bayern. Wie erreichen wir die Verkehrswende und wie kann der Radentscheid Bayern dazu beitragen? Welche Bedeutung hat dies für die Verkehrswende vor Ort?

  • Prof. Dr. Jürgen Follmann, Dekan Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen, Hochschule Darmstadt
  • Dennis Handt, Vorsitzender VCD Aschaffenburg-Miltenberg e.V.
  • Julian Dalberg, Landesvorstandsmitglied Junge Liberale,
  • Martina Fehlner, Landtagsabgeordnete SPD,
  • Monika Hartl, Landtagskandidatin BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN,
  • Maili Wagner, Landtagskandidatin Freie Wähler,

Moderation: Sina Gold, YOU FM

Termin: Donnerstag: 14. April 2023 um 19:00 Uhr

Ort: Gesta e.V., Schillerstraße 78, Aschaffenburg

 

Ort GESTA Gesellschaftliche Teilhabe für Alle e.V.
Haidstr. 5 / Schillerstr. 78
Aschaffenburg - Damm
63741
https://www.gesta-ev.de/

Newsletter abonnieren

Hier kannst Du dich zu unserem Newsletter anmelden. Dieser erscheint ca. 4 Mal im Jahr. (Du kannst dich jederzeit wieder abmelden).

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Unser Kreistagsprogramm 2020

Gründer werden: Gründe einen Ortsverein

GRÜNES Netzwerk

Mach' mit!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.