(ab 19:00 Uhr thematische Informationsveranstaltung)
im Saal, Haus Mirjam, Ernstkirchen 4, 63825 Schöllkrippen
laden wir Euch herzlich ein.
Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr hat die Kreistagsfraktion den Geschäftsführer der Verkehrs- und Tarifgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB GmbH), Ioan Logigan, zu einer Informationsrunde eingeladen. Wir wollen gemeinsam mit ihm und Euch auf den Tarifdschungel in der VAB blicken, uns über die Einführung des 9,---Tickets informieren und mit Herrn Logigan über seine Vision der VAB sprechen.
Der Aschaffenburger Grünen-Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des überfraktionellen „Parlamentskreises Biosphärenreservate“ gewählt worden.
Der vor zwei Jahren im Bundestag gegründeten Gruppe gehören rund 30 Abgeordnete an, in deren Wahlkreisen bereits Biosphärenreservat entstanden sind oder Aufbau und Anerkennung eines Biosphärenreservats betrieben werden.
Zum heutigen Tag der Arbeit meldet sich unsere Kreisrätin Moni Hartl auch als engagierte Gewerkschaftlerin zu Wort:
Die Gewerkschaften feiern heute den Tag der Arbeit. Der DGB veranstaltet wieder in allen größeren Städten Mai Kundgebungen - vielerorts die ersten nach 2 Jahren Pandemie Pause! In Bayern geht es dabei vor allem um den Startschuss für die Initiative „Tariftreue- und Vergabegesetzt“! Gerade jetzt, wo wir die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Pandemie und des Ukraine Kriegs spüren, wollen wir geMAInsam die Zukunft gestalten, so das Motto des DGB. Eine Gesetzesinitiative wird nun auf allen Ebenen und in jeder Kommune auf den Weg gebracht: öffentliche Aufträge sollen nur noch an Firmen, die nach Tarif bezahlen UND ökologischen Standards berücksichtigen vergeben werden! In fast ganz Deutschland gibt es dieses Gesetzt, nun soll es auch in Bayern kommen.
Heute ist der internationale Tag des Baumes, der zum 70.Mal gefeiert wird. Und wir haben auch allen Grund dafür: Die Klimakrise führt zu immer größeren Veränderungen unserer Wälder, Parks, Plätze und Alleen. Schon jetzt ist vielen Bäumen anzusehen, dass sie mit den veränderten Lebensbedingungen kämpfen. Sie leiden unter Hitze und Trockenheit. Das ist verhängnisvoll. Denn für mehr Klimaschutz und eine bessere Klimaanpassung sind gerade sie elementar: Sie spenden Schatten, kühlen ihre Umgebung, bieten zahlreiche Lebensräume und liefern wertvolles Holz als nachhaltigen Rohstoff.
Die Bayerischen Grünen haben eine Unterschriftenaktion zum Thema „Temporäres Tempolimit“ gestartet. Sie fordern das Bundesverkehrsministerium auf, diese einfache und kostengünstige Maßnahme zügig umzusetzen.
Niklas Wagener, der Aschaffenburger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, hielt am 24.März 2022 seine erste Rede im Deutschen Bundestag.
Niklas Wagener appellierte bei seiner ersten Bundestagsrede für eine nachhaltige Waldpolitik. In der Sitzungswoche Ende März fand die Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages statt. Am späten Nachmittag des 24. März diskutierte das Plenum über den Haushaltsplan des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.